Uns würde noch interessieren, wie viele von euch zur Corona-tauglichen, abgespeckten Version dieses Jahr gekommen wären, wenn wir sie durchgezogen hätten. Unser Plan wäre gewesen:
- nur 10km-Hauptlauf auf der altbekannten, vermessenen Strecke
- Anmeldungen nur online, 12€ Startgebühr, Bezahlung nur per Bankeinzug
- keine Umkleiden, keine Duschen, kein Kuchenstand, keine Bratwurst oder Suppe
- Zuteilung von festen Startzeiten im 15s-Takt, Netto-Zeitnahme
- Einlass auf's Gelände frühestens 10 Minuten vor dem Start
- Kontrolle auf strikte Einhaltung von Abständen und Maskentragen
- keine Siegerehrung, nur Laufmonitor im Ziel, Urkunde im Internet
- Aufforderung zum zügigen Verlassen des Platzes
Schreibt uns doch einmal im Gästebuch unten, ob ihr gekommen wäret. Danke!!!
Georg ![]() |
08 Nov 2020 21:41 |
Ja, ich hätte gern an der sicheren Version des 10 km Laufs teilgenommen![]() |
Carsten ![]() |
05 Nov 2020 09:03 |
Ich hätte gern mitgemacht. Laufe jetzt virtuell. |
Andreas | 05 Nov 2020 07:35 |
Wäre auch dabei gewesen, besser anders als nix |
M.Z | 01 Nov 2020 14:41 |
Natürlich wäre ich gekommen. Frischluft ist kein Coronatreiber, und der Verzicht auf Umkleiden, Siegerehrungen und zeitversetztes Starten wäre eine gute Antwort gewesen. Eichels Event hat ja ähnlich mit zeitversetztem Start bei ihrer PopUp-Serie gezeigt, dass das gut gehen kann. Frische Luft und Laufen ist ein guter Beutrag zur Immunabwehr, die können wir alle gut gebrauchen in diesen Zeiten. |
Andreas B. | 25 Oct 2020 18:42 |
Hallo ihr Lieben, Ich wäre dieses Jahr sehr gerne wieder dabei gewesen, auch wenn es "anders" gewesen wäre. Freue mich auf euch alle und einen gemeinsamen Start im nächsten Jahr mit vielen anderen Läufern ![]() Bis dahin, bleibt alle gesund, wir sehen uns |
Rainer Mundry ![]() |
22 Oct 2020 22:47 |
Wäre gerne gekommen! |
... | 20 Oct 2020 21:31 |
Wir wären sicherlich gestartet. Egal nächstes Jahr wieder! |
1-9 von 9